Dozenten der Kreismusikschule

Klicken Sie auf den Namen, um mehr über die Lehrkraft zu erfahren!

Andreas Hüttner

Unterrichtsfächer:

Gitarre

Unterrichtsorte:

Luckenwalde

Besondere Funktion:

Leiter der Kreismusikschule

Beate Rase

Unterrichtsfächer:

Klavier

Unterrichtsorte:

Luckenwalde

Ramiro Olaciregui

Unterrichtsfächer:

Gitarre, E-Gitarre, Bass-Gitarre

Unterrichtsorte:

Luckenwalde

Herr Olaciregui hat seinen Bachelor of Music am Berklee College of Music in Boston (USA) abgeschlossen. Seinen Master of Music am Jazz Institute Berlin.  Studiert hat er Harmonielehre, Komposition und Gitarre an der Escuela de Musica Conemporanea in Buenos Aires (Argentinien).

Igor Rein

Unterrichtsfächer:

Gitarre

Unterrichtsorte:

Luckenwalde

Olga Bröse

Unterrichtsfächer:

Violine

Unterrichtsorte:

Luckenwalde, Waldstadt

Ulrike Reinike

Unterrichtsfächer:

Gitarre, Blockflöte

Unterrichtsorte:

Waldstadt, Mahlow, Trebbin, Dabendorf, Baruth

Mathias Dreßler

Unterrichtsfächer:

Trompete

Unterrichtsorte:

Luckenwalde, Jüterbog, Waldstadt

Besondere Funktion:

Leiter Keksorchester, Blechschaden

Marko Scholz

Unterrichtsfächer:

Querflöte, Blockflöte, Gesang, Klavier

Unterrichtsorte:

Jüterbog, Luckenwalde

Herr Scholz hat an der Universität für Musik in Graz Instrumental-(Gesangs-)Pädagik studiert. Konzertfach: Querflöte, Nebenfach: Klavier. An der Universität der Künste in Berlin Studium Orchestermusik und Instrumentalpädagogik.

Johanna Goldberg

Unterrichtsfächer:

Tanz

Unterrichtsorte:

Waldstadt

Zur Person:

Johanna Goldberg ist Tänzerin und Tanzpädagogin in Zeitgenössischem Tanz. Ihre Ausbildung zur Bühnentänzerin schließt sie in Frankreich ab. Nachdem sie lange für verschiedene Tanz und Theatercompagnien tätig ist choreographiert sie auch ihre eigenen Stücke. Sie studiert Tanzpädagogik an der Hochschule für Tanz und Musik in Toulouse und der Palucca Hochschule für Tanz in Dresden. Dann zieht sie nach Berlin und unterrichtet dort Kinder und Erwachsene in Zeitgenössischem Tanz. In Frankreich ist sie weiterhin als Tänzerin und Choreographin tätig.

Wann : Immer dienstags

15:30-16:15 Uhr Kindertanz 4-6 Jahre (Kitakinder)

16:20-17:05 Uhr Moderner Tanz 6-8 Jahre (Schulkinder)

17:05-17:50 Uhr Moderner Tanz ab 8 Jahre bzw. 3. Klasse

18:00-19:00 Uhr Moderner Tanz ab 14 Jahre

19:00-20:00 Uhr Erwachsene Tanzfitness

Wo: Kreismusikschule Teltow-Fläming, OT Wünsdorf-Waldstadt, Am Bürgerhaus 1, 15806 Zossen, im Konzert- und Ballettsaal

Tanz für Kinder von 4 bis 6 Jahre

Dieser  Kurs ist für Kita-Kinder

In diesem Kurs werden die Kinder spielerisch in die Elemente des Tanzes eingeführt. Sie erforschen ihre eigenen Ausdrucksmöglichkeiten, entdecken den Raum und die gemeinsame Freude an der Bewegung. Sie haben Spaß und entwickeln ein Gefühl für ihren Körper. Dadurch werden die Kinder selbstsicher und erlangen eine schöne Basis für ihre weitere tänzerische und motorische Entwicklung.

Tanz für Kinder ab 6 Jahren

Dieser Kurs richtet sich an Schulkinder

Spaß an der Bewegung und die motorische Entwicklung stehen bei diesem Kurs im Vordergrund. Grundelemente des Tanzes werden vertieft und weiterentwickelt. Es werden tanztechnische Fähigkeiten, Koordination, Rhythmik und Musikalität sowie die Körper-Geist-Interaktion durch verschiedene Übungen und das Erlernen einer Choreographie angeregt. Am Ende des Schuljahres findet eine Aufführung statt.

Tanz für Kinder ab 14 Jahre

In diesem Kurs werden Schrittfolgen und Bewegungsabläufe des  Zeitgenössischen Tanzes gelernt. Deine Bewegungen werden koordinierter und anmutiger werden.  Wir beginnen mit dem Aufwärmen der Muskeln und Gelenke. Verschiedene Übungen bereiten das Einstudieren einer Choreographie vor, die am Ende des Schuljahres aufgeführt wird.  Das Training verbessert das Gefühl für den eigenen Körper und stärkt somit auch die Fähigkeiten in anderen Sportarten.

Zeitgenössischer Tanz für Erwachsene

Für Anfänger/innen und auch mit Vorkenntnissen.

Hier werden die Grundelemente des Zeitgenössischen Tanzes vertieft. Es geht darum Bewegung im Inneren wahrzunehmen und nach außen in Aktion zu treten.
Deine Bewegungen werden fließender, koordinierter und anmutiger werden. Wir beginnen mit dem erwärmen der Muskeln und Gelenke. Dann werden kleine Bewegungsabläufe erlernt und am Ende des Unterrichts zu einer Choreographie zusammengesetzt. Zum Abschluss gibt es Entspannungs- und Dehnungsübungen.

Gisela Schwark

Unterrichtsfächer:

Gitarre

Unterrichtsorte:

Luckenwalde

Benny Gutewort

Unterrichtsfächer:

Bass-Gitarre, Keyboard

Unterrichtsorte:

Jüterbog

Marion Schwarz

Unterrichtsfächer:

Ballett

Unterrichtsorte:

Luckenwalde

Unterrichtszeiten:

Montag

14:30 bis 15:30 Uhr ab 5 Jahren

15:30 bis 16:30 Uhr ab 7 Jahren

16:30 bis 17:30 Uhr ab 10 Jahren

17:30 bis 18:30 Uhr Fortgeschrittene

Zur Person:

Marion Schwarz, ist eine akademisch ausgebildete und erfahrene klassische Tänzerin. Sie tanzte bereits am Theater Halberstadt, am Staatstheater Schwerin, beim Ballett Dortmund, am Staatstheater München und an der Oper Halle.

Volker Hiebsch

Unterrichtsfächer:

Musikalische Früherziehung, Keyboard, Klavier, Theorie

Unterrichtsorte:

Luckenwalde

Gabriele Sitte

Unterrichtsfächer:

musikalische Früherziehung, Gesang

Unterrichtsorte:

Jüterbog, Waldstadt, Rangsdorf

Besondere Funktion: Außenstellenleiterin Jüterbog

Internet:

www.comedian-dance-orchestra.de

Hanna-Maria Hüttner

Unterrichtsfächer:

Klavier

Unterrichtsorte:

Jüterbog

Ilka Strohschneider

Unterrichtsfächer:

Blockflöte, Querflöte

Unterrichtsorte:

Waldstadt, Luckenwalde, Dabendorf

Marina Ivachkovets

Unterrichtsfächer:

Klavier

Unterrichtsorte:

Luckenwalde, Waldstadt

Maxim Tartakovsky

Unterrichtsfächer:

Gesang, Posaune

Unterrichtsorte:

Luckenwalde, Jüterbog

Herr Tartakovskiy hat an der Hochschule für Musik in Weimar Jazzgesang und Jazzposaune studiert.

Vladimir Ivachkovets

Unterrichtsfächer:

Klarinette, Saxofon, Klavier, Keyboard

Unterrichtsorte:

Luckenwalde, Jüterbog, Waldstadt

Besondere Funktion:

Leiter der Big Band Tent Fools und Süßato - Renaissance-Ensemble

Internet:

www.ivachkovets.de

Daniela Fuentes

Unterrichtsfächer:

Violoncello

Unterrichtsorte:

Luckenwalde, Jüterbog

 

Uwe Kauert

Unterrichtsfächer:

Klavier, Keyboard

Unterrichtsorte:

Luckenwalde, Baruth, Trebbin

Besondere Funktion:

Leiter Keyboardorchester

Elena Tabakova

Unterrichtsfächer:

Klavier

Unterrichtsorte:

Jüterbog, Luckenwalde

Katja Kienast

Unterrichtsfächer:

musikalische Früherziehung, Gitarre, Theorie

Unterrichtsorte:

Luckenwalde, Jüterbog

Matthias Wacker

Unterrichtsfächer:

Saxofon

Unterrichtsorte:

Luckenwalde, Jüterbog

Besondere Funktion:

Leiter Tonflair

Internet:

www.matthias-wacker-saxophon.de

Steffen Klämbt

Unterrichtsfächer:

Schlagzeug, Klavier, Keyboard

Unterrichtsorte:

Luckenwalde, Jüterbog

Besondere Funktion:

Leiter Trommelfieber

Jannis Wolff

Unterrichtsfächer:

Schlagzeug, Klavier

Unterrichtsorte:

Jüterbog, Waldstadt

Frank Lawrenz

Unterrichtsfächer:

Gitarre, E-Gitarre, E-Bass

Unterrichtsorte:

Jüterbog, Luckenwalde

Besondere Funktion:

Bandleiter

Kaisuke Yamaguchi

Unterrichtsfächer:

Klavier

Unterrichtsorte:

Wünsdorf

Heike Lerer

Unterrichtsfächer:

Klassischer Gesang

Unterrichtsorte:

Luckenwalde

Zur Person:

Studium in Berlin an der Hochschule der Künste

Meisterkurse

Solistin an diversen Opernhäusern (u.a. Meiningen, Nationaltheater Weimar) und Konzertsälen (u.a. Philharmonie Berlin, Konzerthaus Berlin, Konzerthaus Wien u.a.)

viele Klassik-Konzerte im Bereich Oper, Operette, Klassik Jazz, Musical

langjährige Unterrichtserfahrung (national und international)

Unterrichtsangebot:

Gesangsunterricht - klassischer Gesang (auch Jazz und Musical)

Studienvorbereitung Gesang

Sprechtechnik

Darstellungsunterricht, Rollenerarbeitung

Körperfindung

Operndarstellung, Schauspielgrundlagen

Kadir Yilmaz

Unterrichtsfach:

Gitarre

Unterrichtsort:

Wünsdorf/Waldstadt

besondere Funktion: Außenstellenleiter Wünsdorf/Waldstadt

Kadir Yilmaz hat an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin Instrumentalpädagogik im Hauptfach Gitarre studiert.

Ali Moraly

Unterrichtsfächer:

Violone

Unterrichtsorte:

Jüterbog, Wünsdorf

Jens Müller

Unterrichtsfach:

Gitarre

Unterrichtsort:

Jüterbog/Werbig

Jens Müller hat an der Musikhochschule Köln Gitarre studiert. Mehr Informationen über Jens Müller finden Sie auf seiner Homepage.

Kontakt

Kreismusikschule Teltow-Fläming
Ackerstraße 15
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 622733
Fax: +49 (0)3371 622734


musikschule.teltow-flaeming.de

 

 

 

Sprechzeiten

Andreas Hüttner:
Mo, Mi. bis Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Do.  14.00 bis 18.00 Uhr

Nadine Dippi:
Mo. bis Fr.   8.00 bis 11.30 Uhr
Mo. bis Do. 13.30 bis 15.30 Uhr