Musikalische Früherziehung

Kinder ab 4 Jahren werden auf spielerische Art in die Welt der Musik eingeführt und machen erste Erfahrungen in den Bereichen Tanz und Bewegung, Rhythmusschulung, Stimmbildung und Spielpraxis auf Orff'schen Instrumenten.

Musikalische Grundausbildung

Die Inhalte der "Musikalischen Grundausbildung" richten sich an Kinder, die das 6. Lebensjahr vollendet haben. Entsprechend dem Alter der Kinder werden instrumentales Spiel, Sing- und Hörerziehung, Tanz und Bewegung sowie das Kennenlernen der Notenschrift differenzierter erarbeitet als in der "Musikalischen Früherziehung". Mit dem Kurs sollen die Kinder auf einen anschließenden Instrumentalunterricht vorbereitet werden.

Instrumentenkarussell

Kinder von 6 bis 8 Jahren lernnen innerhalb eines Schuljahres im Gruppenunterricht die Instrumente Blockflöte, Klavier, Violine und Gitarre kennen. Die Kinder wechseln nach ca. 8 Unterrichtsstunden des Instrument und bleiben als Gruppe (3 bis 4 Kinder) zusammen. Nach Ablauf des Jahres lässt sich erkennen, für welches Instrument die beste Eignung und größte Neigung besteht.

Kontakt

Kreismusikschule Teltow-Fläming
Ackerstraße 15
14943 Luckenwalde

Telefon: +49 (0)3371 622733
Fax: +49 (0)3371 622734


musikschule.teltow-flaeming.de

 

 

 

Sprechzeiten

Andreas Hüttner:
Mo, Mi. bis Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr
Do.  14.00 bis 18.00 Uhr

Nadine Dippi:
Mo. bis Fr.   8.00 bis 11.30 Uhr
Mo. bis Do. 13.30 bis 15.30 Uhr